18.01.2017
Die Geschichte des Rheintors zu Neuss

Unter den Torburgen der mittelalterlichen Neusser Stadtbefestigung kam dem Rheintor einst besondere Bedeutung zu. Seine exponierte Lage in der Nordostecke der Stadt, direkt am Erftkanal, machte es zu einem neuralgischen Punkt im Verteidigungsring und immer wieder zum Mittelpunkt des Kampfgeschehens. Nach dem Verlust der Verteidigungsfunktion begann im 17. Jahrhundert sein allmählicher Verfall, 1816 begann die Stadt mit dem Abriss des Tores.
Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr im Stadtarchiv an der Oberstraße 15. Die Veranstaltung ist Teil des Programms des Forum Archiv und Geschichte Neuss e.V. Um Anmeldung unter Rufnummer 02131/904250 oder per Mail an info@forum-neuss.de wird gebeten.