Gedenktage der Stadt Neuss 2023

5. Januar 2008
vor 15 Jahren

Vertrag zur Städtefreundschaft mit Bolu/Türkei

7. Januar 1983
vor 40 Jahren

Eröffnung des Programmkinos HITCH an der Friedrichstraße 43

17. Januar 1908
vor 115 Jahren

Gründungsversammlung des Eifelvereins, Ortsgruppe Neuss

20. Januar 1963
vor 60 Jahren

Geburt der 100.000. Neusser Bürgerin, Neuss wird Großstadt

22. Januar 2008
vor 15 Jahren

Gründung der Bürgerstiftung Neuss "Bü.Ne"

22. Januar 1963
vor 60 Jahren

Deutsch-französischer Freundschaftsvertrag

28. Januar 1923
vor 100 Jahren

Neusser Eisenbahner treten in den Streik und beteiligen sich damit am passiven Widerstand gegen die Ruhrbesetzung.

30. Januar 1933
vor 90 Jahren

"Machtergreifung" der NSDAP

13. Februar 1998
vor 25 Jahren

Herbert Napp wird (nach der Reform der Gemeindeordnung) erster hauptamtlicher Bürgermeister, da das Amt des Stadtdirektors entfällt.

3. März 2008
vor 15 Jahren

Todestag der Bundestagspräsidentin und Neusser Bundestagsabgeordneten Annemarie Renger (geb. 1919)

14. März 1963
vor 60 Jahren

Ministerpräsident Franz Meyers besucht Neuss, Eintrag ins Goldene Buch

17. März 2003
vor 20 Jahren

Eröffnung der Neuss Düsseldorfer Häfen GmbH & Co. KG

1. April 1913
vor 110 Jahren

Neuss scheidet aus dem Landkreis aus und bildet einen Stadtkreis

3. April 1953
vor 70 Jahren

Matthias Kreuels erhält als erster Neusser das Bundesverdienstkreuz am Bande

 

4. April 2008
vor 15 Jahren

Gründung des Ortsverbands Neuss der Partei „Die Linke"

 

15. April 2008
vor 15 Jahren

Gründung des Forum Archiv und Geschichte Neuss e. V.

20. April 1958
vor 65 Jahren

Einweihung der St.-Konrad-Kirche durch Erzbischof Josef Kardinal Frings

 

21. April 1938
vor 85 Jahren

Gründung der katholischen Pfarrgemeinde St. Konrad, Gnadental

25. April 1953
vor 70 Jahren

Einweihung der Martin-Luther-Schule an der Sternstraße

 

29. April 1978
vor 45 Jahren

Eröffnung des Kinderbauernhofs in Selikum

 

30. April 1983
vor 40 Jahren

Übergabe der Bezirkssportanlage Stadtwald

6. Mai 1963
vor 60 Jahren

Gründung des Erzbischöflichen Friedrich-Spee-Kollegs

8. Mai 1993
vor 30 Jahren

Einweihung des Erweiterungsbaus des Rathauses

7. Mai 1928
vor 95 Jahren

Gründung der Vereinigung der Heimatfreunde Neuss e. V.

11. Mai 1963
vor 60 Jahren

Gründung der Frauenvereinigung der CDU Neuss, heute Frauenunion

13. Mai 1908
vor 115 Jahren

Beginn der Ausleihe von Büchern in der „Lese- und Bücherhalle" (eröffnet am 21. Dezember 1907)

15. Mai 1893
vor 130 Jahren

Geburtstag von Oberbürgermeister Alfons Frings (gest. 1968)

15. Mai 1988
vor 35 Jahren

Offizielle Enthüllung des Straßenschildes "Châlons-Straße" in Erfttal-West, benannt am 30. März 1984

29. Mai 1988
vor 35 Jahren

Erste S-Bahn-Linie Mönchengladbach-Neuss-Hagen (S 8)

4. Juni 1993
vor 30 Jahren

Benennung der Janusz-Korczak-Gesamtschule in Anwesenheit von Ministerpräsident Johannes Rau

5. Juni 1868
vor 155 Jahren

Geburtstag des Künstlers Jan Thorn Prikker (gest. 5. März 1932)

17. Juni 1953
vor 70 Jahren

Volksaufstand in der DDR

19. Juni 1923
vor 100 Jahren

Ratsbeschluss über das Ortsstatut zur Bildung der "Betriebswerke der Stadt Neuß" zur Verwaltung der Gas-, Wasser- und Elektrizitätsversorgung sowie Straßenbahn (Gründung der späteren Stadtwerke Neuss)

22. Juni 1988
vor 35 Jahren

Eröffnung der ersten Neusser Gesamtschule, benannt nach Janusz Korczak

1. Juli 1963
vor 60 Jahren

Schul- und Jugendmusikwerk (heute Musikschule Neuss) nimmt die Arbeit auf

1. Juli 1988
vor 35 Jahren

Besuch jüdischer ehemaliger Mitbürgerinnen und Mitbürger in Neuss

4. Juli 2003
vor 20 Jahren

Erste Neusser Kulturnacht

 

13. Juli 1933
vor 90 Jahren

Konsekrierung der St.-Barbara-Kirche

 

14. Juli 1933
vor 90 Jahren

Verbot sämtlicher Parteien in Deutschland mit Ausnahme der NSDAP

1. August 1973
vor 50 Jahren

Eröffnung des Gymnasiums Norf

1. August 1873
vor 150 Jahren

Geburtstag von Johannes Geller (gest. 1954), Neusser Rechtsanwalt, Kunstmäzen, Chorleiter

13. August 1973
vor 50 Jahren

Beginn des "Pierburg-Streiks": Bis zum 17. August 1973 treten v. a. ausländische Arbeiterinnen bei dem Automobilzulieferer in einen wilden Streik für höhere Löhne.

16. August 1998
vor 25 Jahren

Eröffnung der Anadolu Ayasofya Moschee, Neuss-Norf-Derikum

 

19. August 1983
vor 40 Jahren

Übergabe des Quirinus-Brunnens

18. August 2008
vor 15 Jahren

Tod des Alt-Bürgermeisters und Neusser Ehrenbürgers Hermann Wilhelm Thywissen (geb. 1917)

22. August 1713
vor 310 Jahren

Erster Gottesdienst in der neu erbauten "Kapelle zur Schmerzhaften Mutter" (Obertorkapelle)

31. August 1893
vor 130 Jahren

Geburtstag des Neusser Dichters Dr. Karl Schorn (gest. 1971)

1. September 2003
vor 20 Jahren

Gründung der Internationalen Schule am Rhein Neuss (ISR)

 

4. September 1983
vor 40 Jahren

Einweihung der städt. Sport- und Freizeitanlage Südpark

11. September 1913
vor 110 Jahren

Geburtstag von Oberbürgermeister Herbert Karrenberg (gest. 1982)

15. September 1888
vor 135 Jahren

Gründung des Neusser Radfahrvereins

17. September 1953
vor 70 Jahren

Eröffnung des Evangelischen Kindergartens Drususallee

18. September 1968
vor 55 Jahren

Einweihung des Johanna-Etienne-Krankenhauses

 

1. Oktober 1998
vor 25 Jahren

Grundsteinlegung für das Multiplex-Kino am Hafenbecken 1

 

1. Oktober 1888
vor 135 Jahren

Einweihung der katholischen Pfarrkirche St. Josef, Neuss-Furth

6. Oktober 1913
vor 110 Jahren

Verkauf des städt. Gas- und städt. Elektrizitätswerks an die Rheinisch-Westfälischen Elektrizitätswerke (RWE)

9. Oktober 2008
vor 15 Jahren

Unterzeichnung des Städtepartnerschaftsvertrags mit der türkischen Stadt Nevşehir

16. Oktober 1963
vor 60 Jahren

Ludwig Erhard wird Bundeskanzler

17. Oktober 1923
vor 100 Jahren

Beginn der Abwehrmaßnahmen von Polizei und Bürgerschaft in Neuss gegen die rheinische Separatistenbewegung (Dauer: bis zum 25.11.1923)

20. Oktober 1973
vor 50 Jahren

Einweihung des Hallenbads im Freizeit- und Erholungszentrum Südpark

1. November 1923
vor 100 Jahren

Währungsreform und Einführung der Rentenmark (Umtauschkurs: 1 Billion Mark = 1 Rentenmark). Auf diesem Weg konnte die grassierende Hyperinflation beendet werden.

9. November 1938
vor 85 Jahren

Reichspogromnacht, Zerstörung der Neusser Synagoge

10. November 1953
vor 70 Jahren

Enthüllung einer Gedenktafel am Bunker an der Promenadenstraße für die am 9. November 1938 zerstörte Synagoge

26. November 1988
vor 35 Jahren

Eröffnung von Haus Rottels als stadtgeschichtliche Abteilung des Clemens-Sels-Museums

1. Dezember 1998
vor 25 Jahren

Eröffnung des Bürgeramts im Rathaus

 

6. Dezember 1983
vor 40 Jahren

Eröffnung des Autobahnkreuzes Neuss-Süd

7. Dezember 1963
vor 60 Jahren

Gründung des Städt. Schul- und Jugendmusikwerk, heute Musikschule Neuss

12. Dezember 1973
vor 50 Jahren

Einweihung der Eissporthalle im Freizeit- und Erholungszentrum Südpark

17. Dezember 2013
vor 10 Jahren

Ernennung des Neusser Bundestagsabgeordneten Hermann Gröhe (CDU) zum Bundesminister für Gesundheit

18. Dezember 1913
vor 110 Jahren

Geburtstag von Bundeskanzler Willy Brandt

25. Dezember 1893
vor 130 Jahren

Tod von Dr. Clemens Sels (geb. 1822)