Gedenktage der Stadt Neuss 2025

1. Januar 1975
vor 50 Jahren

Die kommunale Neugliederung tritt in Kraft, Neuss wird kreisangehörige Stadt im Kreis Neuss.

7. Januar 1990
vor 35 Jahren

Unterzeichnung des Städtepartnerschaftsvertrags mit der russischen Stadt Pskow

4. Februar 1910
vor 115 Jahren

Todestag von Joseph Broix, Mitgründer der Neuß-Grevenbroicher Zeitung, Initiator der Gründung der Feuerversicherungs-Gesellschaft Rheinland, Präsident der Constantia (Bürgergesellschaft) (geb. 1837)

5. Februar 1920
vor 105 Jahren

Geburtstag des Künstlers Gerhard Hoehme (geb. in Dessau, gest. 1989 in Neuss)

7. Februar 1925
vor 100 Jahren

Einweihung der Städtischen Straßenbahn Neuss-Kaarst

20. Februar 1920
vor 105 Jahren

Geburtstag der langjährigen Direktorin des Clemens-Sels-Museums, Dr. Irmgard Feldhaus (verst. 2010)

 

21. Februar 2010
vor 15 Jahren

Eröffnung der Dependance des Clemens-Sels-Museums Neuss: Feld.Haus – Museum für Populäre Druckgrafik, Stiftung von Dr. Irmgard Feldhaus

 

22. Februar 1920
vor 105 Jahren

Geburtstag der Heimatdichterin Sophie Tremblau (verst. 23. Febr. 2010)

 

25. Februar 1960
vor 65 Jahren

Einweihung des Verwaltungsgebäudes der Industrie- und Handelskammer an der Friedrichstraße

 

28. Februar 1970
vor 55 Jahren

Offizielle Einweihung des Neubaus des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums

1. März 1985
vor 40 Jahren

Ernennung von Ulrike Michaela Wirtz, erste weibliche Beigeordnete der Stadt Neuss

2. März 1955
vor 70 Jahren

Der Schah von Persien und Kaiserin Soraya fahren durch Neuss.

2. März 1945
vor 80 Jahren

Amerikanische Truppen marschieren am Ende des Zweiten Weltkrieges in Neuss ein und befreien die Stadt vom Nationalsozialismus.

10. März 1995
vor 30 Jahren

Einweihung des Augustinus-Hospiz am Kloster Immaculata

 

14. März 1985
vor 40 Jahren

Bundeskanzler Helmut Kohl besucht die Stadt Neuss und erhält das Silberne Stadtsiegel.

24. März 1995
vor 30 Jahren

Verleihung der Ehrenbürgerschaft an Hermann Wilhelm Thywissen (1917-2008), (Ober-)Bürgermeister der Stadt Neuss (1982-1987)

1. April 2005
vor 20 Jahren

Todestag des Lyrikers Thomas Kling (geb. 1957), der auf der Raketenstation Hombroich lebte und arbeitete

 

1. April 2005
vor 20 Jahren

Die Neusser Augustinerinnen erhalten das Silberne Stadtsiegel

1. April 1965
vor 60 Jahren

Beginn des Schulbetriebs der Geschwister-Scholl-Schule (Volksschule) in Norf im Neubau an der Lahnstraße

5. April 1815
vor 210 Jahren

Erlass des Besitzergreifungspatents für die auf dem Wiener Kongress neu erworbenen links- und rechtsrheinischen Gebiete durch König Friedrich Wilhelm III. von Preußen - Neuss wird preußisch

16. April 2005
vor 20 Jahren

Erstmals bieten die Gastronomen der Innenstadt die Neusser „Lokalrunde"

 

25. April 1955
vor 70 Jahren

Einweihung der evangelischen Albert-Schweitzer-Schule in Reuschenberg

 

7. Mai 1985
vor 40 Jahren

Eröffnung der S-Bahn Linie Neuss-Köln

7. Mai 1950
vor 75 Jahren

Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Josef Kardinal Frings (1887-1978), Erzbischof von Köln (1942-1969)

8. Mai 1945
vor 80 Jahren

Bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht, Ende des Zweiten Weltkriegs

 

8. Mai 2010
vor 15 Jahren

Eröffnung des neugestalteten Innenraums der Galopprennbahn als RennbahnPark

 

11. Mai 2010
vor 15 Jahren

Gründung der Ortsgruppe Neuss des Naturschutzbundes Deutschland (NABU)

 

16. Mai 1955
vor 70 Jahren

Der 78.000. Einwohner der Stadt Neuss wird geboren.

 

23. Mai 1255
vor 770 Jahren

Die Stadt Neuss tritt dem Rheinischen Städtebund bei.

28. Mai 1990
vor 35 Jahren

Beginn der Städtepartnerschaft mit der russischen Stadt Pskow

 

29. Mai 1475
vor 550 Jahren

Friedensschluss zwischen Kaiser Friedrich III. und Karl dem Kühnen, Herzog von Burgund, nach der Belagerung von Neuss durch den Burgunderherzog

 

18. Juni 1970
vor 55 Jahren

Gründung des Karnevalsausschusses der Stadt Neuss

24. Juni 2000
vor 25 Jahren

Erste Klassiknacht im Neusser Rosengarten

26. Juni 1945
vor 80 Jahren

Gründung der UNO

28. Juni 1985
vor 40 Jahren

Die Stadt Augsburg erhält anlässlich ihrer 2000-Jahrfeier das Silberne Stadtsiegel der Stadt Neuss.

5. Juli 1965
vor 60 Jahren

Eröffnung des Freibades im Nordpark (Das Hallenbad war bereits am 13.05.1965 eröffnet worden.)

17. Juli 1995
vor 30 Jahren

Todestag von Wilhelm Graf von Pfeil (*1915), letzter Bürgermeister der Gemeinde Norf (1969-1974)

24. Juli 1870
vor 155 Jahren

Einweihung der Eisenbahnbrücke, der ersten festen Rheinbrücke zwischen Neuss und Düsseldorf

8. August 2010
vor 15 Jahren

Todestag der Gründungsdirektorin des Clemens-Sels-Museums Neuss, Dr. Irmgard Feldhaus, die am 20. Februar 2010 ihren 90. Geburtstag feierte

 

12. August 2000
vor 25 Jahren

Einweihung der Josef-Kardinal-Frings-Statue am Quirinusmünster

 

16. August 1925
vor 100 Jahren

Gründung des Rheinischen Städtebundtheaters (heute Rheinisches Landestheater)

 

16. August 2005
vor 20 Jahren

Anlässlich des XX. Weltjugendtags in Köln werden in Neuss 13.000 Gäste aus 20 Nationen untergebracht und verpflegt.

 

29. August 2010
vor 15 Jahren

Erstmals findet vor dem Hochamt am Schützenfestsonntag ein ökumenisches Morgenlob statt, da Schützenkönig Joachim I. (Goetz) evangelisch ist.

 

29. August 1925
vor 100 Jahren

Eröffnung der Straßenbahnlinie Neuss-Grimlinghausen

30. August 1925
vor 100 Jahren

Erstes Schützenfest nach Ende des Ersten Weltkriegs

7. September 1985
vor 40 Jahren

Eröffnung des Kulturkellers, Oberstraße 17, als Spielstätte für freie Theaterproduktionen

12. September 1925
vor 100 Jahren

450-Jahrfeier der Belagerung durch Karl den Kühnen

14. September 2005
vor 20 Jahren

Im Lukaskrankenhaus wird ein islamischer Gebetsraum eröffnet.

 

17. September 1995
vor 30 Jahren

Gründung des Initiativkreis Nordstadt

18. September 1955
vor 70 Jahren

Benediktion der Christkönig-Kirche, Neuss-Furth

2. Oktober 1990
vor 35 Jahren

Gründung der Neusser-Eine-Welt-Initiative (NEWI)

3. Oktober 1990
vor 35 Jahren

Deutsche Wiedervereinigung: erstmals „Tag der Deutschen Einheit"

 

6. Oktober 1950
vor 75 Jahren

Erstes Konzert in der Veranstaltungsreihe der Stadt Neuss "Zeughauskonzerte"

 

13. Oktober 1905
vor 120 Jahren

Verleihung der ersten Neusser Ehrenbürgerschaft an Clemens Freiherr von Schorlemer-Lieser (1856-1922), Landrat des Kreises Neuss (1888-1897), Oberpräsident der Rheinprovinz (1905-1910)

15. Oktober 2005
vor 20 Jahren

Das Standbild des Hl. Quirinus wird zur Sanierung von der Kuppel des Quirinus-Münsters abgenommen.

 

23. Oktober 1955
vor 70 Jahren

Einweihung der St.-Konrad-Kirche in der Grünwegsiedlung (ab 1961 Gnadental)

 

24. Oktober 1915
vor 110 Jahren

Einweihung eines Kriegsdenkzeichens auf dem Neusser Marktplatz für Kriegsnagelungen während des Ersten Weltkrieges

26. Oktober 1990
vor 35 Jahren

Abschluss des Vertrags zur Städtepartnerschaft mit der kroatischen Hafenstadt Rijeka

 

 

1. November 1415
vor 610 Jahren

Gründung der Neusser Scheibenschützen-Gesellschaft von 1415 (als Bruderschaft zum hl. Sebastianus)

4. November 1850
vor 175 Jahren

Todestag von Carl Conrad Loerick (geb. 22. Juli 1783), Bürgermeister der Stadt Neuss (1828-1843) und Landrat des Kreises Neuss (1843-1849)

4. November 1945
vor 80 Jahren

Gründung der CDU Neuss

14. November 1975
vor 50 Jahren

Einweihung des Neubaus des Clemens-Sels-Museums

13. November 1960
vor 65 Jahren

Einweihung der Pfarrkirche St. Martinus in Neuss-Uedesheim

24. November 1970
vor 55 Jahren

Einweihung des Neubaus der Pädagogischen Hochschule Abt. Neuss an der Humboldtstraße

 

25. November 1930
vor 95 Jahren

Geburtstag von Friedhelm Farthmann, SPD-Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Neuss und Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (1975-1985)

 

1. Dezember 1990
vor 35 Jahren

Start des lokalen Radiosenders für den Rhein-Kreis Neuss, News 89,4

 

2. Dezember 1990
vor 35 Jahren

Erste gesamtdeutsche Bundestagswahl zum 12. Deutschen Bundestag

6. Dezember 1980
vor 45 Jahren

Einweihung der St Cornelius-Kirche in Neuss-Erfttal

16. Dezember 2000
vor 25 Jahren

Eröffnung des neuen Schauspielhauses des Rheinischen Landestheaters an der Oberstraße

19. Dezember 1970
vor 55 Jahren

Todestag von Stephanie Thywissen-Dorsemagen (geb. 17. März 1884), erste Frau im Neusser Stadtrat